Schule mit Jule
Hierbei handelt es sich um ein mehrstündiges Projekt, welches sich hauptsächlich an Grundschüler richtet und zeitlich von der Einrichtung individuell einteilbar ist.
Der Hund ist eines der beliebtesten Tiere unserer Gesellschaft. Leider passieren die häufigsten Bissunfälle im häuslichem Umfeld, aufgrund mangelndem Grundwissen zum Hundewesen und der Hundesprache. In diesem Projekt sollen die Kinder viel wissenswertes über den Hund, Anatomie und Physiologie, Hundesprache, richtigen Umgang und Verhaltensregeln mit dem Hund über spielerische Art und Weise durch Eigenerfahrung erlernen.Hierbei können wir soziale Umgangsformen, Rücksicht, Respekt, Verantwortungsbewußtsein, Teamfähigkeit und Toleranz fördern, aber auch geistige, sprachliche und motorische Fähigkeiten und Fertigkeiten anregen.Gleichzeitig wird das Selbstbewußtsein des Kindes gestärkt und eventuelle Ängste und Unsicherheiten können abgebaut werden.
Der Einsatz von Schulhunden alspädagogischer Helfer, stellt eine wirkungsvolleErgänzung zum konventionellem Unterricht dar. Das stressfreiere Unterrichtsklima führt bei Lehrkräften und Schülern zu einer höheren Zufriedenheit und Motivation, durch die der Lernerfolg gesteigert werden kann.
Susan Schielinski - Tiergestützte Therapie - Kostebrauer Straße 21 - 01998 Klettwitz
Telefon: 035754 /
718825 - Mobil: 0151/ 104 104 79 - Mail:
info@susan-schielinski.com
web: www.susan-schielinski.com