Tiere wirken
positiv auf die Gesundheit des Menschen, weil sie ihm mit ihrer
unvoreingenommenen Art, ohne Vorurteile und frei von
gesellschaftlichen Werten und Normen begegnen.
Dadurch erfährt der Mensch emotionale Bindung und Wertschätzung. Tiere können somit heilende Impulse beschleunigen bzw. intensivieren.
Unter tiergestützer Therapie versteht man alle Maßnahmen, bei denen durch den gezielten Einsatz eines Tieres positive Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten von Menschen erzielt werden sollen.
Das gilt sowohl
für körperliche wie auch für seelische Erkrankungen. Als
tiergestützt können somit sämtliche Aktionen bezeichnet werden,
welche Tiere in irgendeiner Form in therapeutische Prozesse mit
einbeziehen.
Ziel solcher
Therapieformen kann die Gesundung oder Verbesserung der
körperlichen oder seelischen Verfassung eines Menschen
sein.
Susan Schielinski - Tiergestützte Therapie - Kostebrauer Straße 21 - 01998 Klettwitz
Telefon: 035754 /
718825 - Mobil: 0151/ 104 104 79 - Mail:
info@susan-schielinski.com
web: www.susan-schielinski.com